Beratung per Email / via Telefon oder Videogespräch

 

Beratung / Austausch zu Lichen Sclerosus 

 

Beratung zu LS Basisfragen durch den Vorstand bieten wir im Rahmen eines 30-minütigen kostenpflichtigen Gesprächs (30 CHF/EURO) gegen Vorauszahlung, Aufpreis für Nicht-Mitglieder.  Anmeldung im Shop

Häufge Themen solcher LS-Beratungen umfassen:

  • LS-Diagnose / Unklare Diagnose
  • Kortisonsalben und andere Therapiemöglichkeiten (z.B. Laser, Physiotherapie, etc.)
  • Die Therapie schlägt nicht an - was nun?
  • Dehnen
  • Blasenproblematik
  • Sexualität / Partnerschaft

Als Gesprächspartner vermitteln wir langjährige mit der Krankheit und der Therapie sehr versierte Vorstandsmitglieder.

Regelmässiges Beratungs-Angebot in Luzern:

In der Frauenklinik Luzern finden kostenlose Informations- und Beratungsgespräche statt, Termine

Grundsätzlich stehen die regionalen Austauschgruppen sowie die Kontaktplattform für Austausch mit anderen Betroffenen und gegenseitige persönliche Beratung zur Verfügung. Hilfe zur Selbsthilfe ist sehr zielführend und nützlich, dies unsere langjährige Erfahrung. Konktakt mit anderen Betroffenen kann man auch über die aufnehmen und suchen.

 


 

Beratung / Austausch zu Lichen planus und Vulvodynie

Lichen planus: wir führen ab und zu Zoom-Austausche für Mitglieder und Gönner. 2 Folgen zum Thema LP sind auf dem Vereinspodcast zu finden. Wir vernetzen Betroffene zudem via interne Kontaktplattform. Eine Whatsappgruppe für Lichen planopilaris (Haarboden), LPO / Lichen mucosae (im Mund) und eine Lichen planus Gruppe Vulva/Vagina sind im Planung. Männer vernetzen wir direkt mit anderen Betroffenen. 

Vulvodynie: wir führen seit Frühling 2024 regelmässig Zoom-Austausche für Mitglieder und Gönner. Wir vernetzen Betroffene zudem via interne Kontaktplattform. Wir thematisieren das Thema Vulvodynie auch mit Betroffenen zusammen auf unserem Podcast und haben mit Prof Dr. Mendling ein Interview aufgenommen (siehe YouTube Kanal des Vereins). weitere Infos auf www.vulvodynie.ch