Mitgliedschaft und Gönnerschaft / Zugang zu den Informationen im Passwortbereich

 

Wir bieten - länderübergreifend - allen Interessierten eine Mitgliedschaft oder Gönnerschaft an

oder 

den Zugriff auf den Passwortbereich gegen eine einmalige Spende

Die Idee dabei ist die Folgende:

  • "Spender" (15 Euro / 15 CHF) sind Personen, die uns einmalig unterstützen möchten. Die Personendaten werden nicht erfasst und es besteht kein Stimmrecht an Mitgliederversammlungen. Spender erhalten keine Ermässigung bei Bestellungen im Shop und zahlen einen Aufpreis auf Workshops. Auf Wunsch/Antrag erhalten Spender Zugriff auf den Passwortbereich bis Ende 2025. Meldeformular für Spender
  • Gönner (25 Euro / 25 CHF) unterstützen unser Wirken langfristigdie Personendaten werden nicht erfasst und es besteht kein Stimmrecht an Mitgliederversammlungen. Gönner erhalten keine Ermässigung bei Bestellungen im Shop und zahlen einen Aufpreis auf Workshpos. Auf Wunsch/Antrag erhalten Gönner Zugriff auf den Passwortbereich. Die Gönnerschaft beginnt mit Beitritt und dauert bis Ende 2025.  Meldeformular für Gönner
  • Mitglieder (35 Euro / 40 CHF) unterstützen unseren Verein langfristig und mehrjährig. Sie haben Stimm- und Wahlrecht an den Mitgliederversammlungen. Die Personendaten unserer Mitglieder werden in einer Datenbank aufgenommen, in die jedoch nur der Vorstand Einsicht hat. Mitglieder haben Zugriff auf den Passwortbereich, profitieren von Mitgliederkonditionen bei den Workshops und Rabatt bei Bestellungen im Shop der Webseite. Die Mitgliedschaft beginnt ab Beitritt und dauert bis Ende des aktuellen Kalenderjahres. Aktuell zählt unser Verein rund 2'500 Mitglieder, wovon rund 1'000 aus Deutschland, 1'200 aus der Schweiz, 250 aus aöasterreich und 50 aus Frankreich/Belgien. Die Mitgliedschaft gilt bei sofortigem Beitritt die Mitgliedschaft bis Ende 2025Anmeldefomular Mitglied 

 

Der Passwortbereich der Webseite umfasst

 
  • Ärzte- und Therapeutenlisten:  Deutschland (60+ Adressen), Schweiz (55+ Adressen), Österreich (60+ Adressen)
  • Ärztelisten im Aufbau: Luxemburg, Dänemark, Spanien, Frankreich (www.lichensclereux.fr)
  • 60+ Erfahrungsberichte von Frauen, Männern, Eltern betroffener Kinder
  • Archiv Newsletters/Mitgliederinfos seit 2013
  • Chat-Archiv (Korrespondenz in Bezug auf die Beratung individueller Problemstellung einzelner Betroffener)
  • Ärztekongressberichte, Medinova Webinar zu LS (Fortbildungsvideo für Ärzte mit Referent Prof. Dr. Günthert) u.v.m.
  • Vorträge und Experten-Referate/Folien unserer bisherigen Jahrestagungen  
  • Kontaktplattform 
  • Diverse überwachte Foren im Lese- und/oder Schreibemodus* 

 


*Unser Forum wird seit 2013 geführt und beinhaltet inzwischen mehr als 750 Einträge strukturiert nach Themenbereichen.

Die Forumseinträge sind unterteilt in

  • Geschlechtergetrennte LS-Foren
  • für Frauen, Männer und Eltern betroffener Kinder (Mädchen und Jungs)
  • Spezifische Frauen-LS-Foren
  • für junge Frauen u30ig (= bis ca. 37 Jahre alt)
  • für Teenies
  • Frauen vor und nach Geburt
  • Frauen vor und nach Operation
  • Therapie mit Hormonen
  • Probleme Sexualität, Dehnen
  • und weitere
  • Geschlechterübergreifende LS-Foren
  • LS im Alltag
  • Schmerzen
  • LS in der Freizeit und beim Sport
  • LS und Ernährung
  • Pflegeprodukte (Fettsalben, Öle, Bäder) / Hygiene
  • LS und Homöopathie
  • LS und Pilz
  • LS bei extragenitalem Auftreten
  • LS im Anusbereich
  • Therapie mit PRP (Plateled Rich Plasma)
  • Therapie mit Laser
  • Therapie mit UVA Strahlen
  • Therapie mit Physiotherapie
  • und weitere
  • Fremdsprachliche LS_Foren
  • Französisch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Lichen ruber planus Forum
  • Lichen simplex chronicus Forum
  • Spezialforum für Vulvodynie-Betroffene (unter www.vulvodynie.ch)
  • Chat-Archiv